Beschreibung 
        
Termin ab: 04.12.2011bis: 04.12.2011Kosten: 60,00 €Zielgruppen:   ErgotherapeutInnen, PhysiotherapeutInnen, ErzieherInnen, PädagogInnen,  PsychologInnen, ÄrztInnen, SportwissenschaftlerInnen, Sport- und  GymnastiklehrerInnen, DiätassistInnen, OecotrophologInnen,  ErnährungswissenschaftlerInnen, GesundheitspädagogInnen,  HeilpädagogInnen und weitere Berufsgruppen laut Präventionsleitfaden  (Anbieterqualifikation) 
   SEMINARBESCHREIBUNG: 
Sie  erfahren anschaulich an mehreren Beispielen, wie Sie betriebliche  Angebote konzipieren und wie Sie die Zertifizierung und  Kassenanerkennung durchlaufen können. Diese Kenntnisse können auch auf  nichtbetriebliche Angebote der Primärprävention übertragen werden. 
Wir gehen die Entwicklung des Präventionskurskonzeptes anhand eines Beispieles Schritt für Schritt durch! 
Sie  erfahren konkret und individuell, welche Voraussetzungen zur  Durchführung von betrieblichen Präventionsangeboten Sie bereits  mitbringen und welche Ergänzungen evt. erforderlich sind.INHALTE:  
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Bedarf und Chancen Betriebliche Prävention - institutionelle Rahmenbedingungen und beteiligte Personengruppen Verhaltensprävention und Verhältnisprävention, Beispiele aus dem betrieblichen Alltag Wie finanzieren Firmen Prävention? Arbeitsgebiete  für Therapeuten in der betrieblichen Prävention: Der  Präventionsleitfaden - wo sind unsere Berufsgruppen integriert? Marketing und Angebotsgestaltung Was bringen wir mit? Was brauchen wir noch? Individuelle Einschätzung der Ressourcen Zugänge  zur betrieblichen Prävention für Therapeut/-innen - Rahmenbedingungen  von Präventionskursen, Zertifizierung und Kassenanerkennung Schritt für Schritt zum Kurskonzept  
 WEITERE INFORMATIONEN: Referentin:  Anette Helfrich
 
Zeit:  Sonntag 10 - 16 Uhr: 6 Ust. a 45 min. und Pausen   
Teilnehmerzahl  min.:  05  Teilnehmerzahl max.:  18  
 
Preis: 60,00 € 
 
Abschlussart:  
 
Kontakt zum Veranstalter und Anmeldung 
Anmeldebogen  
QSBiG QualitätsService im Bildungs- und Gesundheitswesen Anette Helfrich www.qsbig.de Heilmannring 40a 13627 Berlin Tel    030  36 42 27 76 Fax   01805 500 11 31 06 41 Funk 0176  44 48 65 75 anette.helfrich@qsbig.de 
Veranstaltungsort:  
 IB-Medizinische Akademie Berlin  DE-13347 Berlin-Wedding Gerichtstraße 27