Beschreibung
Termin ab: 19.06.2021bis: 20.06.2021Kosten: 210,00 €Termin: 19.06. - 21.06.2021 täglich von 09.00 - 17.00 Uhr
Kurs-Nr.: 21.FB.01
Referent: Mareike Lange, Sport- und Gymnastiklehrerin, Bachelor of Arts (Erziehungswissenschaften/Sportwissenschaften)
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Massuere, Sport- und Gymnastiklehrer, Trainer, Interessierte
Unterrichtseinheiten: 16
Fortbildungspunkte: 16
Kursgebühr: €210,00
kostenlose Serviceleistungen: Skript und Pausenverpflegung
Rückenschulrefresher nach den Richtlinien der KddR
Inhalt:
Fakten aus der Wissenschaft zum Thema Faszien - die "Faszien-Pioniere"
Die Grundlagen des Faszientrainings innovativ in der Praxis einsetzen
Das Faszientraining - Training der Nachhaltigkeit und Achtsamkeit
Anregungen und Hilfestellungen für ein sinnvolles Faszientraining für verschiedene Zielgruppen mit und ohne Hilfsmittel
Diese Fortbildung vermittelt sowohl die neusten theoretischen Grundeinsichten zum Faszientraining, als auch eine umfassende Auswahl an praktischen Übungen, die sowohl in der Therapie als auch im Alltag oder ins sportliche Workout integrierbar sind. Neben "Basic-Übungen" werden sog. Fascial-Flows aufgezeigt, die gezielt das Faszien Netzwerk trainieren und beeinflussen können. Im praktischen Training werden viele verschiedene Praxisimpluse vermittelt und auf verschiedene Zielgruppen und Anwendungsgebiete übertragen. In diesem Teil der Fortbildung werden Soft-Tools und das eigene Körpergewicht sinnvoll miteinander in Verbindung gebracht. Altbewährte und neue Übungen werden durch gezielte, neue Impulse zu einem effektiven Faszientraining abgewandelt. Mit viel neuem theoretischen Input und viel Spaß und Aktion in der Praxis, bekommt jeder Teilnehmer einen umfangreichen Einblick in die "Welt der Faszien".
Bitte bringen Sie Sportschuhe, ein Handtuch und Schreibutensilien mit.
Anmeldung bitte über das Fortbildungsinstitut der m&i Fachklinik Bad Pyrmont www.fortbildung-pyrmont.de info@fortbildung-pyrmont.de