Beschreibung
Termin ab: 17.04.2021bis: 17.04.2021Kosten: 159,00 €
Termin: 17.04.2021 K urs - Nr.: 21.FL.01 Referenten : Andreas Plaul und Kolja Schweins, P&S Dozenten Zielgruppe: Physiotherapeuten, Dipl. Sportlehrer, Ärzte Sportwissenschaftler, Fitness/ Athletik Trainer Personal Trainer, Heilpraktiker, Kinesiologen Unterrichtseinheiten: 8 Fortbildungspunkte: 8 Kursgebühr: 1 59,00 € (enthalten sind 2 Flossingbänder) kostenl. Serviceleistungen: Skript und Pausengetränke Kurszeit: 09.00 – 16.30 Uhr
Die Flossing Therapie stellt einen wichtigen Eckpfeiler, ein wirkungsvolles Werkzeug für eine hocheffektive, funktionelle Therapie.
Für das Flossing benötigt man ein Flossband, ähnlich einem Gymnastikband, nur schmaler und dicker. Mit dem Flossband wird das Gelenk oder die Region, die behandelt werden soll, straff umwickelt. Unter diesem Druck werden dann aktive und passive Bewegungen ausgeführt.
Nach maximal 2-3 Minuten wird das Band wieder abgenommen.
In diesem Kurs wird das Flossing mit seinen Anwendungsmöglichkeiten und -grenzen praktisch vorgestellt.
Kursinhalt:
· Wirkungsweise des Flossing - Theorien und Studien
· Materialkunde
· Erarbeiten der verschiedenen Anlagen
· Indikationen / Kontraindikationen
· Behandlungsdemonstrationen
· Kombination des Flossing mit anderen therapeutischen Techniken
(MT/ Fazientherapie/ PNF/ AP/ etc.)
· Flossing in der Sportphysiotherapie
· Einsatzmöglichkeiten des Flossing in Lymphologie
· und viele Tricks für die tägliche Arbeit
Anmeldung bitte über das Fortbildungsinstitut der m&i Fachklinik Bad Pyrmont www.fortbildung-pyrmont.de info@fortbildung-pyrmont.de