Beschreibung
Termin ab: 30.01.2027bis: 02.02.2027Kosten: 530,00 €Termin: 06.09. – 09.09.2025
Referentinnen: Sarah Samland , PT, Osteopathin (HOLON, VFO), Fachlehrerin für SMS und Kerstin Münkel, PT, Osteopathin (HOLON, VFO), Fachlehrerin MT, SMS, Schmerzth. A tlas- und Faszientherapie
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, angehenden HP-Physio, Osteopathen
Unterrichtseinheiten: 40
Fortbildungspunkte: 40
Kursgebühr: 530,00 €
kostenl. Serviceleistungen: Skript und Pausenverpflegung
Kursbeginn: 09.00 Uhr
Kurszeiten: 1. – 3. Tag von 09.00 – 17.00 Uhr / 4. Tag von 09.00 – 15.30 Uhr
Inhalte:
Nach kruezn Wiederauffrischung der Diagnostik und Behandlung der Ebenen aus Teil 1 wird die Wissensvertiefung der Traditionellen Chinesichen Medizin im Vordergrund stehen, d. h. das Zhang Fu-Modell und die Herangehensweise bei Erkrankungen und Dysfunktion vor allem der 3. vegetativen + 4. zentralen Ebene, vegetative Dysregulation und Organpathologien, Stoffwechselstörungen, immunologische Begelit und Stress- sowie Hormonregulationsstörungen.
Ein neuer Aspekt in diesem Kurs wird die Ohrakupunktur sein, welche grundlegend für sich steht, aber auch zusätzlich als ergänzendes Element für die Körperakupunktur dient.
Weiterhin thematisiert wird der positive Einfluss der TCM im Sport, in der Gynäkologie, bei Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten und Allergien, als emotionale Unterstützung und ein Themenblock halten wir uns für Wünsche offen.
Voraussetzung für den Kurs: Die rechtliche Grundlage für Akupunktur haben ausschließlich Heilpraktiker und Ärzte, der Kurs steht offen für Teilnehmer des 1. Kurses oder mit anderen Vorerfahrtungen aus der TCM
Anmeldung bitte über das Fortbildungsinstitut der m&i Fachklinik Bad Pyrmont www.fortbildung-pyrmont.de info@fortbildung-pyrmont.de